Eine Kollektion, die lebt

Resopal bietet italienisches Design exklusiv
Das historische Ziegeleimuseum in Lage wird auch in diesem Jahr Schauplatz für aktuelle Entwicklungen in der individuellen WohlfühlÂraumgestaltung. Vom 18. bis 21. Februar geht es für Resopal in unmitÂtelbarer Nachbarschaft zur ZOW darum, mit Kunden die Trends zu disÂkutieren und – ohne auf die Innovationen der Interzum vorzugreifen – den aktuellen Stand seiner Oberflächenkompetenz zu präsentieren. Die „Living Collection by Sergio Perrero“ gehört zu den beachtenswerten Neuheiten im Februar.
Der italienische Künstler verbindet Kunst und Recycling miteinander und kreiert daraus höchst emotionale Werke mit einer ganz eigenen Materialität. Auf der Grundlage von alten Textilien, patinierten Hölzern und gebrauchten Oberflächen entstehen vielfältige Designs mit jeweils charakteristischer Zeichnung. Mit seinen künstlerischen Techniken geÂlingt es Sergio Perrero, das Unperfekte zum Perfekten zu wandeln und den Werken eine Seele einzuhauchen. Die künstlerische Vielfalt bietet zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten.
In der Partnerschaft mit Resopal avanciert die Kunst schließlich zu eiÂnem für den Kunden persönlichen Gebrauchsgegenstand. Wählt ein Kunde ein Dekor der Kollektion aus und nimmt mindestens 30 Platten ab, erwirbt er dieses Design exklusiv. Die von Perrero geschaffenen Unikate mit eigener GeÂschichte dienen so als Vorlage für individuelle Raumgestaltungsideen.
Einmal vergebene Designs nimmt Resopal aus der Kollektion und erÂsetzt sie mit der Kreativkraft von Sergio Perrero durch neue. Dadurch verändert sie sich ständig und bleibt doch stets vollständig. Die „Living Collection“ besteht aus 30 Dekoren.
Bildtext 1: In der „Living Collection by Sergio Perrero“ verbindet der itaÂlienische Künstler Kunst und Recycling miteinander und kreiert daraus emotionale Werke mit einer ganz eigenen Materialität. Die künstlerische Vielfalt bietet zahlreiche Identifikationsmöglichkeiten. Foto: Resopal
Bildtext 2: „Bosco“ ist eines der Dekore aus der „Living Collection by Sergio Perrero“. Auf der Grundlage von alten Textilien, patinierten HölÂzern und gebrauchten Oberflächen entstehen vielfältige Designs mit jeweils charakteristischer Zeichnung. Foto: Resopal
Bildtext 3: Mit seinen künstlerischen Techniken gelingt es Sergio Perrero, das Unperfekte zum Perfekten zu wandeln und den Werken der „Living Collection“ eine Seele einzuhauchen. So wie hier bei „Legnorosso“. Foto: Resopal
Bildtext 4: Das Dekor „Cedro“ aus der „Living Collection by Sergio Perrero. Foto: Resopal
Bildtext 5: Das Dekor „Verde“ aus der „Living Collection by Sergio Perrero entstand auf der Grundlage von patiniertem Holz. Foto: Resopal
Â
Â
Anmelden
Neuen Account erstellen