-
Licht lockt. Das weiß jeder Planer, und wo es in der Raumgestaltung zum Einsatz kommt, zeugt das Ergebnis von der Kreativität und Menschenkenntnis des Ideengebers. Zu den Materialien, die flexible Lösungen mit dem Element Licht zulassen, gehört seit Neuestem „Resopal Lucent“, ein durchscheinender Schichtstoff mit einer herausragenden haptischen Oberflächenqualität.
-
Mehr als 400 Gäste begrĂĽĂźte Resopal am 8. und 9. NovemÂber 2013 zur 13. „denk.werkstatt“ zum Thema „stand.punkten:main.streamen“. Auf dem Event, das ArchiÂtekten nicht nur als Fortbildung, sondern viele der Gäste auch als Bewusstseinsbildungsprozess betrachten, freute sich der Moderator und MitbegrĂĽnder der „denk.werkstatt“, Professor Rudolf Schricker, Vizepräsident des BDIA, ĂĽber acht „charakterstarke“ Referenten mit interessanten Standpunkten.
-
Die Resopal GmbH, GroĂź-Umstadt, hat ihren Vertrieb fĂĽr Deutschland neu geordnet. Mit Wirkung zum 1. November 2013 ĂĽbernehmen Klaus Pattberg (53) die Verkaufsleitung fĂĽr Nord- und Patrick Link (42) die Verkaufsleitung fĂĽr SĂĽdÂdeutschland. Beide berichten direkt an Thomas Stumpf, der nach wie vor den Vertrieb der Resopal-Produkte fĂĽr GeÂsamtdeutschland verantwortet.
-
Resopal sieht sich gut aufgestellt. Mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau und einem steigenden Ertrag rechnet GeÂschäftsfĂĽhrer Christof Rauen zum Ende dieses GeschäftsÂjahres. Beim traditionell vor dem Architektenevent „denk.werkstatt“ stattfindenden Pressegespräch am 8. NoÂvember 2013 erläuterte er den aktuellen Stellenwert seines Unternehmens innerhalb der im letzten Jahr neu geschaffeÂnen US-amerikanischen Kapitalgesellschaft Wilsonart LLC und die Konsequenzen, die sich daraus fĂĽr die wirtschaftliÂche Steuerung am deutschen Standort ergeben.
Anmelden
Neuen Account erstellen