-
Resopal lädt zum 1. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit
Â
Die Resopal GmbH in Groß-Umstadt beteiligt sich am 23. September am 1. Tag der Nachhaltigkeit in Hessen und lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Institutionen und Schulen zum Mitmachen ein. Der Schichtstoffhersteller folgt damit einem Aufruf der Landesregierung. Unter dem Motto „Vielfältig, nachhaltig, hessisch“ wird Resopal von 11.30 Uhr bis 16.00 Uhr selbst aktiv und plant zahlreiche Aktionen für die Öffentlichkeit, um das Thema Nachhaltigkeit lebendig und für jeden nachvollziehbar zu erklären und für nachhaltiges Handeln zu sensibilisieren.
Ziel ist es, eine sozial gerechte, umweltverträgliche und wirtschaftlich solide Zukunft fĂĽr diese und folgende Generationen zu gestalten. Zu diesem Zweck wird Resopal an diesem Tag einen Dreijahresvertrag mit dem Ă–kostromanbieter HSE/Entega unterzeichnen. Im Anschluss wartet ein Rohstoffparcours auf die Besucher, der die Entstehung des Materials Resopal unter Umweltgesichtspunkten anschaulich vermittelt. Auszubildende bei Resopal stellen sich, ihre Ausbildungsberufe und die Resopal-Unternehmensphilosophie vor.Â
-
Hessens Umweltministerin zum Nachhaltigkeitstag in GroĂź-Umstadt
Â
Die Resopal GmbH in GroĂź-Umstadt unterzeichnete am 23. September einen Drei-Jahres-Vertrag mit dem Ă–kostromanÂbieter Entega aus Darmstadt. Der Schichtstoffhersteller nutzte den 1. Tag der Nachhaltigkeit in Hessen, um seine Vorbildfunktion auf dem Weg in eine sozial gerechte, umÂweltverträgliche und wirtschaftlich solide Zukunft zu unterÂmauern.
UnterstĂĽtzung erfuhr das Unternehmen aus der Politik. Hessens Umweltministerin Lucia Puttrich, der Landrat des Kreises Darmstadt-Dieburg Klaus Peter Schellhaas und GroĂź-Umstadts BĂĽrgermeister Joachim Ruppert wĂĽrdigten das unternehmerische Engagement fĂĽr Nachhaltigkeit, das Resopal bereits seit mehr als zehn Jahren in Form von „Projekt M“ lebt. „Wir ĂĽbernehmen Verantwortung fĂĽr unsere Mitarbeiter, deren Familien und die Zukunft derer Kinder“, erläuterte Resopal-GeschäftsfĂĽhrer Donald Schaefer die Leitlinie des Projektes, und Lucia Puttrich bestärkte ihn: „Genau das ist Nachhaltigkeit: Verantwortung ĂĽbernehmen und an die Menschen denken, die nach uns auf dieser Erde leben.“ Die Politikerin betonte allerdings, dass sich NachhalÂtigkeit nicht allein auf die Umwelt konzentriere. NachhaltigÂkeit sei zum Beispiel auch Personalentwicklung.
Anmelden
Neuen Account erstellen