-
„RE-Y-STONE“ revolutioniert die Raumgestaltung
Mit einer Weltneuheit befreit sich die Raumgestaltung aus den Grenzen ihrer bisherigen Möglichkeiten. ImÂpulsgeber dieser Initiative ist das Unternehmen ResoÂpal. Auf einer Pressekonferenz am 5. November 2010 stellte GeschäftsfĂĽhrer Donald Schaefer eine zusammen mit Partnern entwickelte Biokompositplatte unter dem Namen „RE-Y-STONE“ vor. Sie besteht vollständig aus nachwachsenden Rohstoffen und bringt diese NatĂĽrÂlichkeit auch ästhetisch zum Ausdruck. Kunden hilft die Innovation, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten auch archiÂtektonisch umzusetzen.
„RE-Y-STONE“ setzt sich aus recycelten Kern- und DekorÂpapieren und einem natĂĽrlichen Harz zusammen. Das Harz entsteht auf der Basis der so genannten Bagasse. Dabei handelt es sich um ein Nebenprodukt der Zuckerherstellung, das sich beim Auspressen des Zuckersaftes aus den ZuÂckerrohrpflanzen bildet. Bagasse sind faserige Ăśberreste, die zu 40 bis 60 Prozent aus Zellulose, zu 20 bis 30 Prozent aus einem in pflanzlicher Biomasse vorkommenden GeÂmisch aus Vielfachzuckern und zu etwa 20 Prozent aus Lignin, ein die Pflanze festigender und verholzender Stoff, bestehen.
-
Zehn Jahre denk.werkstatt
„Diese Welt hat verlernt, beständig zu sein“, singt die Band Silbermond. Und doch gibt es Menschen und UnÂternehmen, die dieser Behauptung etwas entgegenzuÂsetzen haben. Es spricht fĂĽr Resopal, seine Mitarbeiter und die Initiatoren und Organisatoren der „denk.werkstatt“, dass diese Veranstaltung in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert.
2001 holten zwei Freunde zum gemeinsamen Schlag aus: Resopal-Chef Donald Schaefer und Professor Rudolf Schricker, heute Präsident des Bundes Deutscher InnenarÂchitekten (BDIA). Schaefer erläutert, wie alles begann: „Wir suchten nach einer Möglichkeit, Architekten, InnenÂarchitekÂten, Designer und alle am Bau Interessierten zusammenzuÂbringen und ihnen eine Plattform fĂĽr einen gemeinsamen Gedankenaustausch zum Thema Wand- und RaumgestalÂtung zu bieten. So entstand die erste ‚denk.werkstatt’ als Fachtagung mit Workshop, und Resopal fungierte als GastÂgeber.“
Anmelden
Neuen Account erstellen