Holzdekore von RESOPAL

- Eine Optik wie Holz und robust wie HPL
- Vielfältige Holzdekore für unterschiedliche Designansprüche
- Einfach zu verarbeiten und nachhaltig
Groß-Umstadt, 28.07.2025. Der HPL-Spezialist RESOPAL hat ausgewählte Holzdekore neu kuratiert. Die vier Designwelten kombinieren die natürliche Anmutung von Echtholz mit der überzeugenden Widerstandsfähigkeit von HPL-Schichtstoff. Im Innenausbau bieten Holzdekore eine große Designvielfalt und eine nachhaltige, pflegeleichte und langlebige Lösung für stark frequentierte Umgebungen wie Krankenhäuser, Schulen und Hotels.
Natürliches Holzdesign trifft auf hohe Widerstandsfähigkeit
Holz wird im Innendesign für seine atmosphärische Wirkung seit jeher geschätzt. Es lässt sich in fast jedem Designkontext einsetzen. Je nach Holzart, Verarbeitung und Kombination mit anderen Materialien kann es eine ruhige, edle, urbane oder naturnahe Wirkung entfalten. In Bezug auf Lebensdauer, Transportwege sowie Anbaubedingungen ist es im funktionalen, hochbeanspruchten Alltag nicht immer die beste Option. RESOPAL HPL-Schichtstoffe überzeugen mit einer authentischen Optik und Haptik, die Echtholz in nahezu nichts nachstehen, jedoch eine deutlich höhere Strapazierfähigkeit aufweisen. Im Vergleich zu Furnier und Echtholz sind HPL-Oberflächen widerstandsfähiger gegen Kratzer, Flecken, Feuchtigkeit, Hitze und Verfärbungen. Zudem sind sie resistent gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Diese Eigenschaften machen sie zur robusten Wahl für stark beanspruchte Bereiche, in denen die Optik von Holz geschätzt wird und darüber hinaus Langlebigkeit entscheidend ist. Die Oberflächen sind pflegeleicht, hygienisch und antibakteriell – ein entscheidender Vorteil für sensible Bereiche wie Gesundheits- oder Gastronomieeinrichtungen. Mit RESOPAL HPL-Schichtstoff profitieren Architekten, Designer und Planer von einer hohen Gestaltungsfreiheit. Einheitliche Maserungen und eine große Auswahl an Oberflächen – von matt bis glänzend – garantieren eine harmonische Optik.
Vielfältige Designwelten für kreative Lösungen
Aus seiner breiten Palette an Holzdekoren hat RESOPAL vier Designwelten kuratiert, die unterschiedliche ästhetische Ansprüche und funktionale Anforderungen an anspruchsvolle Innenarchitektur adressieren – von minimalistisch bis extravagant. Eine Designwelt zeigt die beeindruckende Vielfalt von Eichenholz: von zeitlos-hell bis markant-rustikal – klassisch oder modern interpretiert. Die Eichendekore ermöglichen im Innenausbau und Möbelbau harmonische Kombinationen aus Natürlichkeit und Funktionalität. Skandinavische Leichtigkeit erzeugen helle Hölzer wie Ahorn, Birke oder Esche. Die Dekore strahlen Frische und Modernität aus und eignen sich perfekt für minimalistische Designkonzepte in Büro- und Gesundheitsbereichen. Als Gegenpol dazu bringen warme, dunkle und rötliche Holzarten wie Nussbaum und Kirsche bringen Tiefe und Charakter in hochwertige Innenräume, die in der Hotellerie und gewerblichen Ausstattung geschätzt werden. Kreativität und Individualität prägen die außergewöhnlichen Holzkreationen von RESOPAL. Sie umfassen Dekore wie Lamellen, Fischgrät, OSB, Sperrholz oder Kork, die sich an designorientierte Projekte mit einem Mut zum Außergewöhnlichen richten. Insbesondere im Hospitality-Segment können die ausdrucksstarken Designs Innenausbaukonzepte bereichern.
Einfache Verarbeitung und Nachhaltigkeit ohne Kompromisse
Neben der ästhetischen und funktionalen Exzellenz sind die RESOPAL HPL-Schichtstoffe auch in der Handhabung unkompliziert. Sie lassen sich mit handelsüblichen Profiwerkzeugen leicht verarbeiten und sind für vertikale und horizontale Anwendungen geeignet. RESOPAL achtet bei der Herstellung seiner HPL-Schichtstoffe auch auf Umweltbewusstsein: Der Einsatz recycelter Materialien und die hygienischen, antibakteriellen Oberflächen tragen entscheidend zu einer ressourcenschonenden Innenarchitektur bei. Verfügbare FSC® (FSC® C104603) und PEFC-Zertifizierungen untermauern das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Gesundheit.
Als Pionier in der HPL-Technologie setzt RESOPAL auch künftig auf innovative Ansätze, um nachhaltige Innenarchitektur zu fördern. Die Holzdesigns demonstrieren, dass die Schönheit von Holz nicht nur ästhetisch, sondern auch langlebig und vielseitig sein kann – ohne Kompromisse.
Weitere Informationen zu RESOPAL Holzdekoren finden Sie hier: www.resopal.de/hoelzer
In vier Designwelten kombinieren RESOPAL die natürliche Anmutung von Echtholz mit der überzeugenden Widerstandsfähigkeit von HPL-Schichtstoff.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Die Designwelt Eiche von RESOPAL zeigt die beeindruckende Vielfalt von Eichenholz: von zeitlos-hell bis markant-rustikal – klassisch oder modern interpretiert.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Eichendekore von RESOPAL ermöglichen im Innenausbau und Möbelbau harmonische Kombinationen aus Natürlichkeit und Funktionalität.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Nordisch und hell: Skandinavische Leichtigkeit erzeugen helle Holzdekore wie Ahorn, Birke oder Esche von RESOPAL.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Die Dekore der RESOPAL Designwelt „nordisch und hell“ strahlen Frische und Modernität aus und eignen sich perfekt für minimalistische Designkonzepte in Büro- und Gesundheitsbereichen.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Warm und dunkel: In dieser Designwelt hat RESOPAL Holzdekore wie Nussbaum und Kirsche kombiniert.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Warme, dunkle und rötliche Holzdekore bringen Tiefe und Charakter in hochwertige Innenräume, die in der Hotellerie und gewerblichen Ausstattung geschätzt werden.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Kreativität und Individualität prägen die außergewöhnlichen Holzkreationen von RESOPAL wie Lamellen, Fischgrät, OSB, Sperrholz oder Kork.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Insbesondere im Hospitality-Segment können die ausdrucksstarken Designs der RESOPAL Designwelt Holzkreationen Innenausbaukonzepte bereichern.
Bildnachweis: © RESOPAL GmbH, 2025
Über Resopal:
RESOPAL® – das ist Marke, Unternehmen und Oberfläche, Tradition und Moderne.
Die Resopal GmbH produziert mit ca. 600 Mitarbeitern in Groß-Umstadt funktionelle und dekorative Schichtpressstoffplatten (HPL). Die Produkte finden sich in Zügen, in Kreuzfahrtschiffen, im Innenausbau und auf Außenfassaden, in Bädern, Krankenhäusern und Sportstätten und auf Möbeln. Endverbraucher verbinden mit dem Namen 50er-Jahre-Design: Nierentisch, Küche oder Frühstücksbrettchen.
Die Marke geht zurück auf das von August-Hermann Römmler 1930 angemeldete Patent. Wegen ihrer hohen Bekanntheit wurde das 1867 gegründete Unternehmen 1971 entsprechend umbenannt. Vor diesem Hintergrund darf sich die heutige Resopal GmbH als Pionier des Schichtstoffes und der Oberfläche begreifen. Und noch immer liefert das Material - als eine der härtesten Oberflächen überhaupt – trendsetzende Lösungen für die moderne Raumgestaltung.
Das Unternehmen gehört zur Wilsonart International Holdings LLC. Es kann Zertifikate für ein Umwelt-, Qualitäts- und Energiemanagementsystem nach ISO 9001, 14001 und 50001 vorweisen. Bereits seit 2000 macht Resopal stetig durch eine nachhaltige Unternehmensstrategie auf sich aufmerksam.
Pressekontakt:
Resopal | Wilsonart® Engineered Surfaces
Nicole Göldner
Hans-Böckler-Straße 4, 64823 Groß-Umstadt, Germany
Tel.: +49 (0) 6078 80-598
nicole_goeldner@resopal.de
www.resopal.de
AM Kommunikation
König-Karl-Straße 10, 70372 Stuttgart
Ann Katrin Fritz
Tel. +49 (0)711 92545-155
Mail: a.fritz@amkommunikation.de
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen