Küchenarbeitsplatte „Resoplex“

Patentiert: Flächenbündiger Einbau
Resopal erweitert zur Messe „status_KULT“ im Februar 2011 das Einsatzspektrum seiner Küchenarbeitsplatte „Resoplex“. Neben Edelstahl- und Keramikspülen lasÂsen sich nun auch Glaskeramikkochfelder ohne MetallÂrahmen flächenbündig in die Platte mit dem besonderen Aufbau integrieren.
„Resoplex“ besteht aus einer 35 mm „AirMaxx“-LeichtspanÂplatte, einer 3 mm dicken PhenolkomÂpaktschicht und einer 0,7 mm starken Resopaloberfläche und lässt sich von jedem TischÂler/Schreiner mit einer herkömmlichen Oberfräse für den Einbau eines Spülenkörpers oder GlaskeramikkochfelÂdes vorbereiten.
Der Einbau von Spüle und Kochfeld gestaltet sich mit „Resoplex“ derart leicht und schnell, dass er vor Ort vorgeÂnommen werden kann. Damit erspart sich der Monteur die Transportsicherung, die normalerweise bei bereits eingeÂbauten Komponenten nötig ist. Darüber hinaus sorgt „Resoplex“ dank der Leichtspanplatte „AirMaxx“ für eine spürbare Gewichtsreduktion von bis zu 30 Prozent gegenÂüber einer herkömmlichen Spanplatte und erleichtert damit Transport und Montage.
Dank der insgesamt 3,7 mm umfassenden wasserÂbeständiÂgen Oberschicht kommen weder der Spülenrand noch das Kochfeld mit der quellempfindÂlichen Spanplatte in Kontakt. Eine zwei Millimeter breite Fuge rund um das Kochfeld gleicht temperaturbedingte Dehnungen aus.
Wegen ihrem geringen Gewicht und dem KonstruktionsprinÂzip, das komplett auf das sonst übliche PU-Gussmaterial verzichtet, profiliert sich „Resoplex“ als umweltschonendes Produkt.
Der Architekt Carol Voegeli, Repräsentant der spanischen Pallarès Entwicklung und Konstruktion S.L. in Deutschland, entwickelte zusammen mit der Architektin Britta Voegeli und der Innenarchitektin Sandra Basullas das inzwischen patenÂtierte Prinzip des einfachen und wirtschaftlichen Einbaus von Edelstahl- und Keramikspülen. In Resopal fand er einen kompetenten Partner und Lizenznehmer, der die ArbeitserÂleichterung für den Küchenhersteller genauso erkannt hat wie die Vorteile bei der Küchenpflege und die Schönheit fläÂchenbündiger Arbeitsplatteneinbauten.
Bildtext 1: Auch Glaskeramikkochfelder ohne Metallrahmen lassen sich dank der leichten und umweltschonenden KüÂchenarbeitsplatte „Resoplex“ flächenbündig einbauen. Foto: Resopal
Bildtext 2: Dank der insgesamt 3,7 mm umfassenden wasserÂbeständigen Oberschicht der Küchenarbeitsplatte „Resoplex“ kommt der Spülenrand trotz flächenbündigen Einbaus mit der quellempfindÂlichen Spanplatte nicht in KonÂtakt. Foto: Resopal
Anmelden
Neuen Account erstellen