Euroshop 2014

Ein Volltreffer für Resopal
"Der Premierenauftritt ist gelungen!“ So lautet das Resümee des Schichtstoffherstellers Resopal nach seiner ersten TeilÂnahme auf der Euroshop in Düsseldorf. Zur weltweit führenÂden Messe für den Handel und seiner Partner kamen vom 16. bis 20. Februar 109.000 Besucher aus 110 Ländern. Laut Abschlussbericht der Messe Düsseldorf zeigte sich die Branche „in bester InvestitionsÂlaune“. Resopal sieht sich mit seinem Potenzial für die RaumgeÂstaltung, den Ladenbau und das Store-Design gewappnet, um ein Stück des milliarÂdenschweren Investitionsvolumens abzugreifen.
"Die Interessenten und Besucher der Messe waren eindeutig unsere Zielgruppe“, bilanziert Resopal-Geschäftsführer Christof Rauen. Die Besucherstruktur auf dem Stand sei ein Spiegelbild der Gesamtmesse gewesen: Es kamen überÂdurchschnittlich viele Architekten aus dem In- und Ausland. Zweitstärkste BesucherÂgruppen bei Resopal waren die LaÂdenbauer und Inneneinrichter, die zum Teil selbst auf der Messe ausstellten, sowie die VerÂarbeiter, wie Tischler und Schreiner. Hinsichtlich der erhofften Kontakte zu EntscheiÂdern der Groß- und Einzelhandels-, GastroÂnomie- und HoÂtelketten zeigte sich Resopal überwältigt vom MesÂseerfolg. „Unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen“, sagte Christof Rauen.Â
Gerade im Planungsbereich sei aber das Materialsystem HPL (High Pressure Laminat) noch nicht hinlänglich beÂkannt. Resopal nutzte darum die Euroshop, um die fundaÂmentalen Vorzüge von Schichtstoff für den Einsatz als dekoÂratives Gestaltungsmaterial vorzustellen. Daneben standen die Individualisierung des DeÂsigns, der flexible Einsatz der Materialien und spezielle Lösungen für den Fach- und LeÂbensmittelhandel im Fokus. Großen Anklang fand die KolÂlektion „Perspektiven >2018“ mit allen bis 2018 verÂfügbaren Designs, OberfläÂchen und Produkten – von Schichtstoff und VerbundÂelementen, über Mineralstoff bis hin zu Kompaktmaterialien.
Sehr viele Neukontakte verbuchte Resopal aus dem AusÂland. Mit der neuen Organisationseinheit für EEMEA (Eastern Europe, Middle East, Africa) war das Unternehmen perfekt auf die BesuÂcher insbesondere aus dem WachsÂtumsmarkt Osteuropa vorbeÂreitet. So legte die Euroshop für Resopal das Fundament, um diese Märkte in Zukunft noch intensiver bearbeiten zu können und den Service sowie die Verfügbarkeit der Produkte sukzessive auszubauen.
Die Euroshop stand schon länger im Fokus der Resopal-MesseÂplanungen. Funktionalität und Design der Produkte wiesen dem Unternehmen den Weg zur Erschließung dieses Geschäftsfeldes. Bereits seit 2005 ist Resopal Mitglied im DLV (Deutscher LadenÂbau-Verband). Namhafte Ladenbauer und Aussteller auf der Euroshop gehören zu langjährigen Kunden. „Wir freuen uns, aktiv dabei gewesen zu sein. Die Teilnahme war eine gute EntscheiÂdung“, so Christof Rauen rückblickend. Die nächste Euroshop findet vom 5. bis 9. März 2017 statt; dann wird Resopal als AusÂsteller wieder mit dabei sein.
Bildtext: Der aus eigener Hand stammende Resopalstand zur Euroshop spannte den Bogen vom Messe- zum konzepÂtionellen Ladenbau. Raumgestaltungslösungen erschließen sich über das ZusammenÂspiel von Boden, Wand, Decke und Möbel. Die Wabe lieferte als Hauptmotiv alles, was einen idealen PräÂsentationsÂraum ausmacht und das Material Resopal auszeichnet: IndividuaÂlität, Flexibilität, UnempfindÂlichkeit und eine lange Lebensdauer. Foto: contzentrade® designstudio, Lars Contzen
Anmelden
Neuen Account erstellen